Botucal (Diplomatico)

Über 49 verschiedene Rum-Sorten produziert die Destilerías Unidas in Venezuela. Der Botucal Rum ist davon sicherlich der berühmteste. Seit März 2012 wird der Rum in Deutschland und einigen anderen Ländern unter dem Namen Botucal Rum vertrieben, original heißt er Diplomatico Rum. An der hohen Qualität dieses Premium-Rums ändert die Namensänderung nichts, er zählt auch weiterhin zu den besten südamerikanischen Rum-Marken. Inspiriert wurde die Namensänderung von der Hacienda Botucal. Die gut 12 Hektar große Hacienda ist das landwirtschaftliche Herzstück der Destillerie. Dort wird das Zuckerrohr für den beliebten Botucal Rum angebaut.



Artikel 1 - 21 von 21

Botucal – ein Glanzstück unter den Spirituosen

Botucal ein Name, den Sie sich auf der Zunge zergehen lassen sollten. Dieser Rum aus dem Herzen Südamerikas überzeugt Liebhaber, Kenner und Experten weltweit, wenn auch nicht immer unter demselben Namen. Wie so oft, ist es nicht ausschließlich der erlesene Geschmack, der den Botucal Rum oder auch Rum Botucal genannt, zu einer Spezialität werden lässt. Hinter dem Rum verbirgt sich eine Geschichte, von Leidenschaft und Begeisterung geprägt, die wir Ihnen gerne erzählen.

Perfektion aus Eichenfässern: Rum on Botucal Reserva Exclusiva

Ein Rum wie der Rum Botucal entsteht nicht einfach. Er entwickelt sich aus einer Inspiration heraus. Befassen Sie sich eingehender mit diesem Rum, stoßen Sie unweigerlich auf Don Juancho Melendez. Der Erfinder der Rumsorte beobachtete leidenschaftlich die traditionellen Brau- und Destilleriekünste und interessierte sich selbst für Kleinproduktionen, die unweigerlich mit einer hohen Qualität, frischen Ideen und vielseitigen Geschmacksrichtungen aufwarten. Für viele Jahre befasste sich Don Juancho Melendez mit allen Schritten, die die Rumproduktion erfordert. Wie reift die Spirituose besonders gut? Welche äußeren Einflüsse wirken sich auf den Geschmack aus? Als Perfektionist bekannt, reiste er auf die Antilleninseln und nach Jamaika und inspizierte auch die dort ansässigen Destillerien – bis er eines Tages seine eigene Idee verwirklichte. Der Rum Ron Botucal entstand. Auf der Hacienda Botucal, einer Zuckerrohrplantage, wurden die drei Sorten des Botucal entwickelt. Einer der wichtigsten Produktionsorte war die Destilerias Unidas S.A., kurz als DUSA bezeichnet. In der Mitte des Zwanzigsten Jahrhunderts schlossen sich viele Destillerien Venezuelas zusammen, aus der DUSA ebenfalls entstand. Der Zusammenschluss sollte die Vermarktung vereinfachen, was spätestens mit dem Botucal Rum gelang.

Der Siegeszug des Botucal Rums

Der Erfinder der Rummarke legte sich anfänglich auf drei einzelne Sorten fest. Stets auf eine unnachahmliche Qualität bedacht, an einem unvergesslichen Geschmackserlebnis interessiert, konnte er rasch Erfolge verzeichnen. Pernod Ricard und Diageo wurden auf den Rum aufmerksam und begannen, ihn weltweit zu vertreiben. Bis heute ist Diageo der verantwortliche Vertriebspartner. 

Möchten Sie selbst die Genusswelt erleben, wollen wir Ihnen den Ron Botucal Reserva Exclusiva ans Herz legen. Bis zu 12 Jahre dauert der Reifeprozess, bis der Hersteller den Rum als vertriebsbereit erachtet. Gelagert in kleinen Eichenfässern ruht der Rum heute in La Miel, genauer gesagt auf der Hacienda Saruro. Öffnen Sie die Flasche, erwartet Sie ein erster Vorgeschmack auf das unvergleichliche Aroma. Lassen Sie die zarte Flüssigkeit auf der Zunge ruhen und langsam hinuntergleiten, breitet sich eine wahre Geschmacksexplosion aus. Zimt, Karamell, Piment, Walnuss, Muskat und Vanille sind nur die ersten Eindrücke, die sich Ihnen einstellen werden. Vielleicht erinnert Sie der Geschmack des Botucal Rum auch an süße, mit Vanille durchzogene Pflaumenkonfitüre, deren Nachgeschmack Zimt und Walnüsse anhaften. Das Finish bestreitet der Ron Botucal Reserva Exclusiva mit einer fruchtigen Note, der Schokolade und Karamell anhaften.


Botucal – ein Rum, der Experten überzeugt

Sie kennen Rumsorten, die Ihnen schmecken, die jedoch nie das große Parkett der Welt erblickten? Wir auch. Gönnen Sie sich jedoch eine Flasche Botucal Reserva Exclusiva, erhalten Sie einen wahren und mehrfachen Preisträger, der Ihren Gaumen verwöhnen wird. Seit 1996 wird der Rum beständig mit neuen Auszeichnungen aufgewertet, die wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten möchten. Die erste Auszeichnung aus dem Jahr 1996 war die Goldmedaille beim St. Johns International Rum Festival in Kanada. Acht Jahre später verliehen ihm die Juroren des Golden Alembic zumindest die Silbermedaille. Weitere Goldmedaillen folgten 2006 und 2007 beim International Sugar Cane Spirits sowie beim UK Rumfest in London. Beim Rum XP in Miami räumte der Rum aus Venezuela gleich in mehreren Jahren ab. Beginnend mit der Goldmedaille in 2010, wurde er zwei Jahre später wieder mit Gold beehrt und zugleich als Klassenbester geführt.

Besonderheiten rund um den Rum Botucal

Beschäftigten Sie sich ein wenig mit der Geschichte verschiedener Rumsorten, könnte Ihnen auffallen, dass Sie außerhalb Deutschlands nicht mit dem Botucal Reserva Exclusiva konfrontiert werden. Wie kann ein Rum Preise erhalten, wenn Sie ihn nirgendwo finden? Die Frage ist berechtigt. Einzig in Deutschland lautet der Name Botucal Rum. Weltweit hingegen wird der Rum unter dem Namen Ron Diplomatico Reserva Exclusiva vertrieben. Die Namensänderung war die Konsequenz aus einer Markenrechtsstreitigkeit in Deutschland, sodass sich die Destillerie entschied, für den deutschen Vertrieb auf einen neuen Namen zurückzugreifen. Die Hazienda Botucal dient nun als Namensgeber.

Botucal Rum – Eentdecken Sie wahren Genuss

In unserem Onlineshop bieten wir Ihnen den wahren Luxus des Rums. Entdecken Sie den Ron Botucal Reserva Exclusiva. Zügig werden Sie feststellen, dass nicht nur der Rum ein Prachtstück ist. Die bauchige Flasche mit dem aufgetdruckten Antlitz von Don Juancho Melendez dekoriert auch Ihren Spirituosenschrank. Neben unseren Botucal Rums haben wir auch ganz andere Getränke in unserem Vorrat. Probieren Sie zum Beispiel den Arecha, Abuelo oder Appleton. Bei Fragen können Sie jederzeit auf uns zukommen.