HSE - Habitation Saint Etienne

Die Habitation Saint Etienne blickt auf eine gut 200 Jahre lange Geschichte zurück. Das ca. 400 Hektar große Anwesen befindet sich im Landesinneren der Insel und wird durch den Lezard Fluss geteilt. Aufgrund der optimalen Bodenbedingungen fungierte die Habitation im 19. Jahrhundert als wichtiger Zuckerlieferant für Frankreich. Seit 1882 wird auf der Habitation Rhum Agricole in einer traditionellen Coffey Still destilliert. Bis in die 1970er Jahre entwickelte sich H.S.E. prächtig und wurde zu einer führenden Rhum Marke auf Martinique. 1979 und 1980 zerstörten zwei Hurricane die Anlage dermaßen stark, dass die Produktion auf der Habitation Saint Etienne komplett eingestellt werden musste. Erst 1994 wurde die Marke wiederbelebt. Seitdem erfolgt der Destillationsprozess in der Destillerie du Simon. Hergestellt wird der Rhum auf traditionelle Weise mit Beheizung per Dampfmaschine, die seit 1934 in Betrieb ist. Sie zerkleinert das Zuckerrohr und presst daraus den frischen Saft. Nach 48 Stunden Gärung wird dieser in der kupfernen Creole Still gebrannt. Anschließend erfolgt die Reifephase, Veredelung und Abfüllung in traditioneller Handarbeit auf der Habitation Saint Etienne.

HSE Rhum Agricole Extra Vieux Château Marquis de Terme 2007

HSE Rhum Blanc Agricole - Titouan Lamazou - La Belle Heure 50%

HSE Rhum Agricole Élevé Sous Bois

HSE Rhum Vieux Agricole Black Sheriff

HSE Rhum Agricole Extra Vieux XO Grande Réserve

HSE Rhum Agricole Extra Vieux Rozelieures Whisky 2013

HSE Rhum Agricole Extra Vieux Château Marquis de Terme 2006

HSE Rhum Agricole Extra Vieux Small Cask 2011