Der RumClub Trinidad 2002 ist die 44. Auflage der sehr beliebten und streng limitierten Private Selection. Destilliert wurde der Trinidad Rum bereits im Jahr 2002 aus fermentierter Melasse bei Trinidad Distillers Limited. T.D.L. ist die letzte aktive Brennerei in Trinidad und bekannt für ihre hochwertigen Produkte.
Besonders die Jahrgänge 2001 und 2002 stechen auf dem Markt hervor, da sie einen einzigartigen Geschmack aufweisen, der stark an das Profil von Caroni erinnert. Es wird vermutet, dass T.D.L. damals Fässer von Caroni erworben und mit eigenem Rum desselben Jahrgangs vermischt hat. Deshalb sind diese Jahrgänge auch sehr gefragt bei Caroni Liebhabern. Nach 15 Jahren Reifung im tropischen Klima, kam der Rum nach Europa, wo er noch weitere 6 Jahre lagerte. Abgefüllt wurde schließlich mit 58,4% Vol. Fassstärke ohne Zugabe von Zucker und Farbstoffen. Lediglich 233 Flaschen haben es in den Handel geschafft.
Der Trinidad Rum präsentiert sich in der Nase sehr spannend und vielschichtig. Nach wenigen Minuten im Glas entfaltet sich bereits die volle Bandbreite an Aromen. Neben hellen Früchten kommen mit der Zeit immer mehr Eukalyptus-Noten zum Vorschein - durchaus typisch für die Jahrgänge 2001 und 2002 und sehr beliebt bei Kennern und Liebhabern. Am Gaumen überzeugt der Rum mit einer unglaublichen Vielfalt an Aromen und Tiefe mit Noten von kandierten Früchten, dunkler Schokolade, Tabak und Eukalyptus. Der Rum ist sehr vollmundig und breit, die 15 Jahre in den Tropen haben ihm sehr gut getan. Das Finish ist sehr langanhaltend und wärmend, dank des hohen Alters auch sehr harmonisch.
Lassen Sie sich diese Seltenheit auf keinen Fall entgehen!
Alc: 58,4 % Vol.
Inhalt: 0,5l
Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahre