Monkey 47

Willkommen in der faszinierenden Welt des Monkey 47 Dry Gins – einer Spirituose mit einer einzigartigen Entstehungsgeschichte und einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis aus 47 Botanicals. Tauchen Sie ein in die Geheimnisse des Schwarzwalds und entdecken Sie die Magie dieses legendären Gins.



Artikel 1 - 4 von 4

Monkey 47 Gin – ein Geschmackserlebnis mit Geschichte 

 

Die Entstehungsgeschichte des Monkey 47 Gins ist wahrlich eine abenteuerliche und faszinierende Erzählung. Das Rezept soll von dem ehemaligen Commander der Royal Air Force Montgomery Collins stammen, der nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland wohnte. In Berlin engagierte sich Collins für den Wiederaufbau des Berliner Zoos und übernahm die Patenschaft für einen Javaneraffen. Als er später im Schwarzwald sesshaft wurde, nannte er seine Gastwirtschaft liebevoll den „Gasthof zum wilden Affen“. Im Jahr 1951 kreierte Collins den ersten Black Forest Dry Gin im Nordschwarzwald. Die Spur von Collins verlor sich in den Sechzigerjahren, doch um die Jahrtausendwende wurde bei Renovierungsarbeiten eines Landgasthofes eine alte Holzkiste entdeckt. Darin soll sich eine Flasche mit der Aufschrift „Max the Monkey – Schwarzwald Dry Gin“ sowie ein Brief mit einer detaillierten Beschreibung von Montgomerys Rezeptur befunden haben. Diese Legende und geheimnisvolle Geschichte hinter dem Monkey 47 machen ihn zu einem wahren Schatz der Spirituosenwelt. 

Der Monkey 47 Gin wird in der traditionsreichen Black Forest Distillers Brennerei im Schwarzwald hergestellt. Diese wurde im Jahr 2008 von Alexander Stein gegründet. Ein Freund wies ihn auf das alte Rezept von Montgomery Collins hin und ermutigte Stein, seinen eigenen Gin zu destillieren. Obwohl der ehemalige Nokia-Manager wenig Erfahrung auf diesem Gebiet hatte, besaß er ein Brennrecht und holte sich mit Christoph Keller einen erfahrenen Brenner an seine Seite. Gemeinsam tüftelten sie zwei Jahre lang an der perfekten Rezeptur für ihren Schwarzwaldgin. Mit dem Startschuss für die Destillerie begann ein rasanter Aufstieg, der den Monkey 47 Schwarzwald Dry Gin zu einem weltweit gefeierten Meisterwerk machte.

 

Die Herstellung des Monkey 47 Schwarzwald Dry Gins 

 

Die Destillerie des Monkey 47 legt großen Wert auf Handwerkskunst und Qualität. Dabei werden die Botanicals sorgfältig ausgewählt und von Hand verarbeitet, um sicherzustellen, dass jeder Gin ein einzigartiges Geschmackserlebnis bietet. Die Zahl im Markennamen ist ein Hinweis darauf, dass die Destillerie 47 Botanicals für die Aromatisierung verwendet. Das Rezept umfasst neben klassischen Zutaten auch spezielle Zutaten, unter anderem Fichtenzapfen, Brombeerblätter, Preiselbeeren und Akazienblüten aus dem Schwarzwald. Es ist also definitiv ein Schwarzwälder-Gin, auch wenn gängige Botanicals wie Zitrusfrüchte, Kräuter und Gewürze mit dabei sind. Alle Zutaten mazerieren 36 Stunden lang in dem Basisalkohol. Die Destillation erfolgt in traditionellen Kupferbrennblasen, um die Botanicals bestmöglich zu extrahieren.

Ein besonderes Merkmal des Monkey 47 ist die Verwendung von frischem Quellwasser aus dem Schwarzwald, das dem Gin seine einzigartige Reinheit und Frische verleiht. Nach der Destillation ruht er für eine gewisse Zeit, um seine Aromen zu harmonisieren und zu verfeinern. Die Zahl 47 ist übrigens nicht nur eine Hommage an die 47 Zutaten für das ausgefeilte Rezept, sondern es wird ebenfalls auf den Alkoholgehalt des Monkey 47 Schwarzwald Dry Gin angespielt. 

 

Design und Tasting des Monkey 47 Schwarzwald Dry Gins

Das Design der Flasche des Monkey 47 ist ebenso einzigartig wie sein Inhalt. Die Flasche ist von klassischen Apothekerflaschen inspiriert und besticht durch ihr schlichtes, aber dennoch edles Erscheinungsbild. Zudem hat das braune Glas auch eine praktische Funktion, denn es schützt die leicht flüchtigen Aromen vor UV-Strahlung. Ein Naturkorken als Verschluss und ein Metallring mit der Inschrift „ex pluribus unum“ (aus Vielen eins) als Symbol für die Vereinigung der verschiedenen Botanicals sind weitere durchdachte Elemente, die das hochwertige und authentische Erscheinungsbild des Gins unterstreichen. Das Label mit dem zackigen Rand, das an eine Briefmarke erinnert sowie das aufwendig gedruckte Maskottchen des Javaneraffen auf der Vorderseite verleihen der Flasche einen einzigartigen Charme. Die Haptik des Etiketts und die Darstellung einer Schwarzwaldlandschaft tragen ebenfalls zu einer positiven Gesamtwirkung bei.

Beim Tasting des Monkey 47 Schwarzwald Dry Gins offenbart sich eine komplexe Aromapalette, die von fruchtigen Noten wie Preiselbeere und Zitrone über würzige Nuancen von Kardamom und Angelikawurzel bis hin zu einer angenehmen Wacholdernote reicht. Der Gin präsentiert sich am Gaumen ausgewogen sowie vielschichtig, auffällig ist hier vor allem das leicht cremige Aroma. Im Abgang spielen die verschiedenen würzigen Noten die Hauptrolle und runden ihn mit einem lang anhaltenden Abgang und einer angenehmen Wärme ab. Der Monkey 47 Schwarzwald Dry Gin eignet sich hervorragend für klassische Gin und Tonic Cocktails, kann aber auch pur genossen werden, um seine vielschichtigen Aromen in voller Pracht zu erleben.

 

Weitere Varianten des Monkey 47 Gins

 

Neben dem Schwarzwald Dry Gin gibt es mittlerweile mehrere verschiedene Sorten des Monkey 47. Frei nach dem Motto „Species Rara“, also seltene Art, wird in einer Auflage von etwa 4.000 Flaschen ein Jahrgangs-Gin destilliert, ein sogenannter Distillers Cut. Er zeichnet sich insbesondere durch seine intensiven Aromen von Zitrusfrüchten und Kräutern aus.

Zudem gibt es aber auch einen Sloe Gin aus dem Schwarzwald. Dieser ist aufgrund seines Alkoholgehalts und der Aromatiesierung mit Schlehen offiziell ein Likör. Er wird mit Schlehenbeeren mazeriert und erhält so eine fruchtige Süße mit einem leicht bitteren Geschmack. Darüberhinaus ist auch der Barrel Cut Gin erwähnenswert, welcher nach der Destillation für drei Monate in Eichenfässern gelagert wird, was ihm eine besondere Tiefe und Komplexität verleiht. Er hat Noten von Vanille, Karamell und weiteren Gewürzen. Die Monkey 47 Gins sind somit definitiv hochwertige Spirituosen, die für jeden Geschmack etwas zu bieten haben.

 

Monkey 47 Gin bei Gin-Paradise kaufen

 

Genießen Sie eine Reise voller Aromen mit einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis und bestellen Sie noch heute den Monkey 47 Schwarzwald Dry Gin bei Gin Paradise – Ihr Partner für Premium Gin! Entdecken Sie auch unsere große Sortenvielfalt vieler weiterer bekannter Marken und finden Sie Ihre Lieblingsspirituose in unserem Online-Shop.

Für Sie darf es auch noch etwas anderes sein? Dann stöbern Sie in unserem Rum-Sortiment nach hochwertigen Rums verschiedener Marken und aus diversen Ländern

Wenn Sie fündig geworden sind, dann bestellen Sie Ihre Spirituosen gern online und lassen Sie diese ab einem Warenwert von 100 € versandkostenfrei zu Ihnen nach Hause liefern. Bei Fragen zu unserem Sortiment beraten Sie unsere Mitarbeiter umfassend zu all Ihren Anliegen. Wir unterstützen Sie, den perfekten Gin oder Rum zum Verschenken, Genießen oder Mixen zu finden!