Old Tom Gin

Der Old Tom Gin ist der Klassiker unter den Gins. Old Tom Gin ist die charmante Wiederentdeckung eines fast vergessenen Gin-Stils. Etwas milder und leicht süßlicher als der trockene London Dry, verbindet er die Würze klassischer Botanicals mit einem sanften, ausgewogenen Charakter.

Ursprünglich im 18. Jahrhundert beliebt, erlebt Old Tom Gin heute ein verdientes Comeback. Dieser besondere Stil bietet eine angenehme Balance und ist ideal für klassische Cocktails wie den Tom Collins oder Martinez, aber auch pur ein Genuss. Entdecken Sie die Vielfalt dieses traditionsreichen Gins und bringen Sie nostalgischen Bar-Charme ins Glas!



Artikel 1 - 3 von 3

Was steckt hinter der Geschichte von Old Tom Gin?

 

Nachdem um 1650 der niederländische Genever aus den Niederlanden in England große Popularität erlangte, entwickelten die Engländer das ursprüngliche Rezept auf ihre Art weiter. Aufgrund der günstigen klimatischen und vegetativen Bedingungen auf der Insel konnte der Gin ab dem 18. Jahrhundert relativ kostengünstig hergestellt werden. Das Brennen von Gin nahm umfassende Ausmaße an, da der überwiegende Teil der Bevölkerung bald selbst auf dem eigenen Grundstück Gin herstellte. Dadurch litt aber gleichzeitig auch die Qualität der Spirituose.

Old Tom Gin war im 18. Jahrhundert in England sehr verbreitet, als die Gin-Herstellung oft unreguliert war und der Gin von minderer Qualität sein konnte. Die Süße half, den rauen Geschmack zu überdecken.

Die englische Regierung sah sich durch den ausufernden Alkoholkonsum gezwungen, diesen einzudämmen und erließ den sogenannten „Gin-Act“. Ohne eine offizielle Lizenz war es nun Privatpersonen verboten, eigenmächtig Gin zu brennen und zum Verkauf anzubieten. Dadurch wurde der Gin jedoch lediglich in der Schattenwirtschaft hergestellt und verkauft, sodass die Regierung ein allgemeines Alkoholverbot aussprach.

Diese Maßnahme trug bald Früchte, doch es gab weiterhin Pub-Betreiber, welche die Gin Herstellung vorantrieben. Als Zeichen, dass es in den jeweiligen Kneipen dennoch Gin gab, stellten sie eine schwarze hölzerne Katze namens „Old Tomcat“ vor die Tür. So entstand der Name Old Tom Gin.

 

Das Herstellungsverfahren des Old Tom Gin

 

Der Brennvorgang zur Herstellung des Old Tom Gin ähnelt stark dem anderer Gins. Grundsätzlich verwendet man zur Herstellung einen Agraralkohol aus Melasse, Most oder Getreide. Anschließend steht es dem Hersteller frei, wie die Aromen hinzugefügt werden.

Entweder durch Mazeration, bei dem die Botanicals im Rohalkohol eingeweicht werden. Bei der Perkulation wird der Alkohol dagegen durch einen mit Botanicals gefüllten Behälter gepumpt und bei der Digestion werden die Botanicals durch heißen Alkoholdampf aufgenommen.

Es gibt bei der Herstellung des Old Tom Gins keine festen Regeln für die Anzahl der Botanicals und Destillationsdurchläufe. 

Das charakteristischste Merkmal vom Old Tom Gin ist seine deutliche Süße. Diese wird traditionell durch die Zugabe von Zucker oder Zuckersirup nach der Destillation erreicht. Einige moderne Interpretationen verwenden auch süßende Botanicals wie Süßholzwurzel.

Der Zuckergehalt unterscheidet diese Ginsorte von den berühmteren London Dry Gins: Diese dürfen nicht mehr als 0,1g Zucker pro Liter enthalten. Der Zusatz von Farb- und Aromastoffen ist hier zudem gänzlich verboten.

Das Geschmacksprofil des Old Tom Gins ist daher im Vergleich zu einem London Dry Gin weicher und runder. Die Süße mildert die Wacholdernoten etwas ab und kann andere Aromen hervorheben.

 

Die Distillery Hayman's

 

Als eine der bedeutendsten Hersteller hochwertiger Old Tom Gins gilt die Hayman's Distillery. Der Beginn ihrer Geschichte geht bis ins Jahr 1863 zurück, als sie durch James Burrough in London gegründet wurde. In den 1860er Jahren produzierte die Brennerei Old Tom Gin, der damals sehr populär war. Der Urenkel von James Burrough, Christopher Hayman, führte die Tradition der Gin-Herstellung in der Familie fort. Bis heute werden die gleichen Zutaten hinzugegeben, die den Hayman's Old Tom Gin so einzigartig machen. Das Familienunternehmen engagiert sich dabei nicht nur für einen authentischen Geschmack, sondern legt auch großen Wert auf Nachhaltigkeit. Die Hayman's setzen auf eine nachhaltige Rohstoffbeschaffung, die Reduzierung von Verpackungsmüll und die Erhaltung der Biodiversität in ihrem großen, urbanen Garten, um nur einige Aspekte zu nennen.

 

Old Tom Gin bei Gin Paradise kaufen 


Den einzigartigen floralen Geschmack des Old Tom Gin sowie viele weitere verschiedene Sorten wie den klassischen London Dry Gin oder auch den neuen Trend des New Western Dry Gin erhalten Sie in unserem Online-Shop bei Gin Paradise.

Neben unserer großen Auswahl an Gin-Sorten bieten wir Ihnen zudem ein vielfältiges Sortiment an bekannten und einzigartigen Rum-Marken. Schon ab einem Einkaufswert von 100 Euro liefern wir Ihre Lieblingsspirituose sicher und kostenfrei zu Ihnen nach Hause. Sollten Sie weitere Fragen zu unserem Angebot haben, zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns. Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne umfassend zu all Ihren Anliegen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!