New Western Dry Gin
Die moderne Gin-Revolution!
New Western Dry Gin bricht bewusst mit traditionellen Konventionen und stellt nicht mehr allein den Wacholder in den Vordergrund. Hier erleben Sie eine faszinierende Harmonie aus vielfältigen Botanicals, bei denen oft blumige, fruchtige oder würzige Noten eine größere Rolle spielen.
Dieser innovative Gin-Stil bietet ein breites Spektrum an Aromen und eröffnet Ihnen völlig neue Geschmackserlebnisse.
Beliebte New Western Dry Gins bei Rum Paradise kaufen
Im Online Shop von Rum Paradise finden Sie eine große Auswahl hochwertiger New Western Gins. Greifen Sie zum Huckleberry Gin, erwartet Sie eine fruchtige Kombination aus Heidelbeeren, Himbeeren und Holunder, veredelt mit Anglikawurzel, Ingwer und Lavendel. Mögen Sie es eher herzhaft, dann stellen wir Ihnen auch gern den Berliner Brandstifter vor. Stellen Sie sich auf eine würzige Mischung aus Waldmeister, Malvenblüte und Gurken ein.
Haben Sie Interesse an anderen speziellen Ginsorten? Dann probieren Sie gern auch unseren London Dry Gin!
Die Entstehung vom New Western Dry Gin
Seit Jahrtausenden ist das fruchtige Aroma der Wacholderbeere bekannt. Im Laufe des 17. und 18. Jahrhunderts wurde in England und den Niederlanden mit Wacholderdestillaten experimentiert, die die Verdauung fördern und Darmprobleme beseitigen sollten. Doch das vorerst medizinische Getränk entwickelte sich schnell zum Kult. Mit der angehenden Industrialisierung und der Weiterentwicklung der Ginproduktion entstand eine Vielzahl unterschiedlicher Ginsorten, darunter auch der New Western
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts bekam der Western Dry jedoch Konkurrenz und wurde teilweise vom populären Vodka abgelöst. So flossen neue, wacholderlastige Kreationen in das alte Sortiment des New Western mit ein. In Verbindung mit anderen Aromen, entstanden so ganze Reihen von Gins im New Western Style. Der Großteil wird jedoch in Deutschland produziert. Im Ursprungsland England ist eher selten ein New Western Dry Gin vorzufinden. Ausnahmen gibt es aber doch!
New Western Dry Gin – Geschmack und Herstellung
Der New Western Dry Gin gehört zu den trockenen Ginsorten und hat durch seinen Reichtum an Botanicals nicht den klassischen London Dry Geschmack. Der Wacholder rückt in den Hintergrund und, je nach Gusto des Herstellers, kommen verschiedene Aromen zum Einsatz. So ist es bei dem Tanqueray Flor de Sevilla Distilled Gin die Orange, die hier in den Vordergrund tritt und eher an einen Cocktail erinnert. Bei dem Woodland Pink Gin sind es Himbeere und Grapefruit, die deutlich herauszuschmecken sind.
Das fruchtig süße Aroma ist somit ausschlaggebend für einen gelungenen New Western Dry Gin. Das Besondere an der Produktion liegt in der Zerkleinerung der Botanicals, die im Neutralalkohol wochenlang ziehen. In dieser Zeit werden den Pflanzenzellen die Aromen entzogen, die in den Gin übergehen und so den feinen Geschmack ergeben.
Wählen Sie jetzt Ihren Favoriten in unserem Online Shop!