Abuelo

1936 begann die Geschichte des Abuelo Rums in einer Garage in der Stadt Pese in Panama, in der ein spanischer Siedler erstmals mit seinen Söhnen das Getränk produzierte. Seit dieser Zeit ist das Familienunternehmen „Valera Hermanos S.A.“ in der dritten Generation seiner Herstellungstradition verpflichtet geblieben und fertigt noch immer den Ron Abuelo nach hohen Qualitätsstandards. In Deutschland eher unbekannt, bietet die Marke, die übersetzt „Großvater“ heißt, einen feinen und aromatischen Rum-Genuss für alle Liebhaber.

Abuelo Rum Gran Reserva 12 Años

Rum Paradise Geschenkbox Abuelo Rum Gran Reserva 12 Años
Anspruchsvolle Herstellung und Komposition
Der Abuelo Rum wird nach dem traditionellen Solera-Verfahren hergestellt, bei der Reihen von Fässern übereinander gelagert werden. Nach einer festgelegten Zeit wird die Hälfte des Inhalts in das nächsthöhergelegene Fass gepumpt, wodurch sich älterer und neuerer Rum vermischen. Wenn die oberste Reihe erreicht ist, wird das Endprodukt abgefüllt. Die verwendeten Fässer sind Ex-Bourbon-Fässer in variierenden Holzarten. Es kommen dadurch weiche und vollmundige Vanille- und Karamellnoten zustande, die sich jedoch zugleich mit dem fruchtigen Aroma tropischer Früchte verbinden. Ein leicht würziger und holziger oder rauchiger Anklang gehört ebenfalls zu den vielseitigen Abuelo Rumsorten. Besonders beliebt ist das Prämienprodukt Gran Reserva 12 Años, welcher in handverlesenen Fässern aus amerikanischer Weißeiche gelagert wird. Der bernsteinfarbene Abuelo 12 ist als zweitältester Rum der Destillerie bekannt für seinen lieblichen Duft nach Kokosnuss, Toffee und Schokolade sowie im Abgang Tönen von Süßholz und Leder. Der Abuelo Rum ist für seine Heimat Panama im Geschmack sehr typisch, unterscheidet sich jedoch darin von anderen Ländern der Karibik